Image

Mobbing

Konrad Lorenz nannte den Angriff einer Gruppe von Tieren auf einen Eindringling Mobbing. Die Gründe für Mobbing in menschlichen Gemeinschaften sind nicht so klar und eindeutig. Die Führungskompetenz des Vorgesetzten, die Struktur und Organisation der Arbeitsprozesse oder nur das "Anderssein" durch persönliche Merkmale wie Hautfarbe oder soziale Herkunft können die Ursache sein. Auch ein geringes Selbstwertgefühl, Schüchternheit und Unsicherheit, Eifersucht oder persönliche Lebenskrisen können Aspekte sein, die zu Mobbingverhalten führen.

Die Konsequenzen können durchaus dramatisch für die psychische und physische Gesundheit sein. Selbstbewusstsein, Selbstwert, Lebensqualität und selbst der Lebenswille leiden enorm. Auch das Immunsystem wird zunehmend geschwächt. Aber es gibt Konfliktlösungsstrategien und therapeutische Methoden, die es ermöglichen, diesem gesellschaftlichen Phänomen erfolgreich zu begegnen.

Je früher ein von Mobbing Betroffener professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, umso größer sind die Erfolgsaussichten und umso geringer der langfristige Schaden an Körper und Seele.

Image

 


Impressum | Datenschutz

Andrea Müller
Ludwig-Thoma-Str. 1a, 85232 Bergkirchen
Tel. 0151/57752032
Christiane Watzel
Ledergäßchen 3a, 90574 Roßtal
Tel. 0171/2828390

info@gespraech-frei-raum.de
www.gespraech-frei-raum.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir setzen keine spezielle Tracking-Software, wie z. B. Google Analytics, ein. Die verdichtete Standard-Webserver-Statistik dient ausschließlich einer verbesserten Nutzererfahrung. Die Server-Logfiles werden nicht archiviert, sondern automatisch nach 7 Tagen gelöscht. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung u.U. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.