Image

Messie-Syndrom

Davon betroffene Menschen haben enorme Schwierigkeiten, ihren täglichen Alltag zu bewältigen und zu organisieren und drohen ständig im Chaos zu versinken.

Sie befinden sich im unaufhörlichen Widerspruch zwischen dem, was sie sind und dem, was sie glauben sein zu müssen. Ihr Selbstkonzept ist negativ und ihr Selbstwertgefühl gering, da sie den Anforderungen unserer Gesellschaft nicht genügen können. Durch die andauernde Konzentration auf das, was sie eigentlich tun müssten, aber nicht in der Lage sind zu tun, empfinden sie sich als Versager, als nutz- und wertlos. Der äußeren Unordnung entspricht ein inneres Chaos, welches ihnen jeden Antrieb nimmt und sie hilflos gegenüber ihrer Situation macht. Dadurch wissen sie nie, wo sie beginnen sollen und sind unfähig, ihr Chaos in den Griff zu bekommen. Ihr Hang zur Perfektion macht es ihnen unmöglich, Fortschritte und kleinsten Erfolge zu erkennen, so dass sie immer wieder am Anfang stehen. Die eigene Person ist häufig mit den Dingen gleichgesetzt. Und wenn die Dinge weggeräumt und damit nicht mehr sichtbar sind, droht auch das Selbst zu verschwinden. Der große Phantasiereichtum und die unzähligen Ideen, die ständig im Kopf herumschwirren, führen außerdem dazu, dass eine längere Konzentration nur schwer möglich ist und jede Kleinigkeit vom eigentlichen Vorhaben ablenkt.

Aus einem Gefühl der Scham heraus und wegen der ständigen Angst vor Entdeckung und Bewertung und des dauernd schlechten Gewissens, das sie plagt, reduzieren sich die zwischenmenschlichen Kontakte im Lauf der Zeit bis hin zur völligen sozialen Isolation. Häufig besteht zudem ein unerkanntes AD/HS.

In der therapeutischen Behandlung geht es vor allem um die bedingungslose Akzeptanz des Klienten und um eine wertfreie Grundhaltung, die sein Chaos als seine ureigenste Art mit dem Leben umzugehen, annimmt.

Durch die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen und sensiblen Kunsttherapeutin, die zusätzlich über eine Coachingausbildung verfügt und zudem selbst betroffen ist, können wir Ihnen auch ganz praktische „Aufräumhilfe" vermitteln.

Image

 


Impressum | Datenschutz

Andrea Müller
Ludwig-Thoma-Str. 1a, 85232 Bergkirchen
Tel. 0151/57752032
Christiane Watzel
Ledergäßchen 3a, 90574 Roßtal
Tel. 0171/2828390

info@gespraech-frei-raum.de
www.gespraech-frei-raum.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir setzen keine spezielle Tracking-Software, wie z. B. Google Analytics, ein. Die verdichtete Standard-Webserver-Statistik dient ausschließlich einer verbesserten Nutzererfahrung. Die Server-Logfiles werden nicht archiviert, sondern automatisch nach 7 Tagen gelöscht. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung u.U. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.